
Kaffee gehört zur spanischen Lebensart
05.01.2016
Anders als in Deutschland üblich, trinken die Menschen in Spanien nicht nur zum Frühstück oder zum Kuchen am Nachmittag Kaffee, sondern den ganzen Tag über zu den meisten anderen Mahlzeiten ebenfalls. Im Laufe der Zeit haben sich so viele Kaffee-Spezialitäten entwickelt. Jede davon hat ihre Eigenarten und ihre Liebhaber. Die Entwicklung der spanischen Kaffee-Kultur Spanien wurde von anderen Einflüssen geprägt als Deutschland. Zu Anfang war Kaffee in Spanien nur dem Adel vorgehalten. In den Adelshäusern wurde Kaffee schon im 17. Jahrhundert getrunken. Wie das aromatische Getränk dort hin gelangte, darüber streiten sich die Gelehrten allerdings noch. Vermutlich waren es die Araber, die den Kaffee als Getränk entdeckten und über die er auch zu den adeligen Spaniern gelangte. Wirklich populär allerdings wurde der Kaffee in Spanien erst im 18. Jahrhundert durch die Entdeckung Amerikas und die Kolonien, die Spanien dann in Lateinamerika hatte. Es entstand so in Spanien ein völlig neues und aufregendes Lebensgefühl. Kaffee als neues exotisches Getränk gehörte dazu. So entwickelte sich dann recht schnell im 18. Jahrhundert das, was man heute als spanische Kaffee-Kultur bezeichnen kann. In Spanien wird Kaffee anders geröstet als in Deutschland Es ist für die Menschen in Spanien normal, dass sie ihren Kaffee stark trinken. Dieser Kaffee hat auch generell einen anderen Geschmack als deutscher Kaffee. Das liegt daran, dass in Spanien ein anderes Röstverfahren üblich ist als hierzulande. Beim Torrefacto-Verfahren wird den Kaffeebohnen beim Rösten ein wenig Zucker zugesetzt. Auf diese Weise wird den Bohnen der bittere Geschmack genommen sowie Säure entzogen. Süß schmecken diese Kaffeebohnen allerdings nicht, denn es ist nur sehr wenig Zucker, der hier zum Einsatz kommt. Je nach Kaffeemischung enthält spanischer Kaffee meistens mehr oder weniger dieser nach dem Torrefacto-Verfahren gerösteten Bohnen und erhält so seinen typischen Geschmack. Die Kaffee-Spezialitäten in Spanien Nun zu den verschiedenen Kaffee-Spezialitäten, die Sie in Spanien in jeder Bar, in jedem Restaurant, in den Eis- oder Straßencafés bekommen. Beim Café americano handelt es sich um Filterkaffee, der am ehesten dem in Deutschland üblichen Kaffee ähnelt. Ein Espresso ist der Café solo. Kaffee-Spezialitäten mit Milch gibt es viele. Sehr viel Milch enthält der Café con leche und schmeckt damit vollkommen anders als das, was wir in Deutschland unter Kaffee mit Milch verstehen. Daran erinnert eher der Café cortado, der wie in Deutschland üblich nur mit einem Schuss Milch zurecht gemacht wird. Zwei Kaffee-Versionen mit Kondensmilch sind der Café Bombón und der Barraquito. Beide enthalten Espresso als Grundlage. Dem Barraquito wird aber außer Kondensmilch noch Zucker und Likör zugesetzt. Genau wie der Barraquito ein alkoholisches Getränk ist der Carajillo, ein Espresso mit Brandy. Sehr erfrischend an heißen Tagen ist schließlich der Café con hielo, bei dem es sich um kalten Kaffee mit Eiswürfeln handelt. Können Sie sich vorstellen, in Spanien zu wohnen? Falls Ihnen die spanische Lebensart gefällt, schauen Sie doch einmal in unser Angebot für Immobilien zum Kaufen in Spanien. Wir haben wunderschöne Ferienhäuser und Ferienwohnungen dort, in denen Sie auch die spanische Kaffee-Kultur genießen können, wenn Sie Ihren Urlaub oder mehr dort verbringen.

Checkliste für den Hauskauf in Spanien
05.12.2015
Wenn Sie vor haben, sich in Spanien ein Haus, eine Wohnung oder ein anderes Anwesen zu kaufen, ist es immer gut, sich vor dem Flug schon einmal eine Checkliste anzulegen. So können Sie nichts vergessen und sparen unnötige Wege und Probleme. Sehr wichtig ist es, den richtigen Ort für Ihre Immobilie auszuwählen Überlegen Sie sich schon vor dem Flug nach Spanien sehr genau, an welchem Ort Sie gern Ihr Ferienhaus, Ihre Ferienwohnung oder auch die Immobilie für einen festen Wohnsitz in Spanien kaufen möchten. Überlegen Sie sich auch genau, ob es Ihnen dort lieber ist, etwas in der Nähe vieler Menschen zu erwerben die Ihre Muttersprache sprechen oder ob Sie lieber voll in die örtliche Kultur integriert werden möchten. Hypotheken, Darlehen und Kredite Bereiten Sie sich gut vor, wenn es um die Finanzierung Ihrer neuen Immobilie in Spanien geht. Denken Sie an wichtige Unterlagen, wenn Sie in Spanien einen Kredit aufzunehmen möchten. Dazu gehören der Pass, Einkommensnachweise und andere wichtige Dokumente, die deutlich machen, dass Sie kreditwürdig sind. Größe der Immobilie und des Grundstücks Bevor Sie sich mit einem spanischen Immobilienmakler in Verbindung setzen, sollten Sie sich zuerst Gedanken darüber machen, wie groß Ihr Ferienhaus, das dazu gehörende Grundstück oder die Ferienwohnung sein sollen. Das wird Ihnen helfen, schneller das geeignete Objekt zu finden. Lassen Sie sich vieleicht von einem Rechtsanwalt helfen Selbst in Ihrem Heimatland kann es nie schaden, bei wichtigen Entscheidungen wie dem Kauf von Immobilien einen Rechtsanwalt Ihres Vertrauens dabei zu haben. Im Ausland ist das noch viel wichtiger. Wichtige Unterlagen können in einer Fremdsprache vorliegen, die Sie selbst nicht genau übersetzen können. Dabei können wichtige Details übersehen werden. Wenn Sie einen Rechtsanwalt an Ihrer Seite haben, wird das nicht passieren und Sie sind auf der sicheren Seite. Die Besichtigungstermine interessanter Immobilien Es ist auch wichtig, dass Sie am besten vor dem Flug nach Spanien mit dem örtlichen Immobilienmakler genaue Absprachen über die Besichtigungstermine interessanter Immobilien treffen. Sie möchten sich doch nur Immobilien anschauen, die auch zu Ihren Vorstellungen passen und die im Rahmen Ihres Budgets liegen. So ist sichergestellt, dass Sie ohne unnötigen Stress mit Hilfe des Maklers ihr Traumhaus unter der Sonne Spaniens finden. Eine weitere gute Möglichkeit, in Spanien Ihre Traumimmobilie zu finden, ist die, sich das Angebot der Immobilienverkäufer in Spanien genau anzuschauen. Fangen Sie darum am besten gleich mit unserer Website ImmoVario an, denn wir haben viele interessante Immobilien zum Kauf im sonnigen Spanien.

Die Segura-Tiefebene an der Costa Blanca
07.11.2015
Im Süden der Provinz Alicante in der Region Valencia liegt die Segura-Tiefebene (spanisch: Vega Baja del Segura). Die Hauptstadt Orihuela hat eine lange Geschichte und findet bereits im Jahr 576 das erste Mal Erwähnung in historischen Geschichtsbüchern. In der Umgebung dieser Stadt befindet sich die Orihuela Costa, auch Playas de Orihuela genannt. Die Orihuela Costa, eine der schönsten Neuentdeckungen an der Costa Blanca Zur Orihuela Costa gehören 57 verschiedene Wohngebiete. Das sind unter anderem Villamartin, Dehesa de Campoamor, La Zenia, La Regia, Cabo Roig, Las Mimosas, Los Dolses und Playa Flamenca. Diese Gegend erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat inzwischen mehr Einwohner als die Hauptstadt. Das gilt sowohl für das schöne Hinterland als auch die herrliche Küstenregion. Das Klima und die Ruhe in dieser Gegend sind herrlich Anders als einige Gegenden an der Costa Blance, der weißen Küste Spaniens, ist die Orihuela Costa noch nicht so überlaufen, obwohl dort das gleiche wunderschöne Klima und die gleiche schöne Umgebung zu finden sind. Die milden Temperaturen mit ungefähr 30 Grad im Hochsommer und immer noch ungefähr 16 bis 18 Grad im Winter machen das Leben dort sehr angenehm, und zwar zu jeder Jahreszeit. Das Meer wird in den Sommermonaten bis zu 28 Grad warm. Trotzdem herrscht besonders in der Nähe der Küste in dieser Gegend immer eine leichte erfrischende Brise. Die Strände und der Fluss Rio Segura Einer der schönsten Strände Spaniens ist der feinsandige Strand von Guardamar del Segura, der 11 Kilometer lang ist und durch die nahe gelegenen Pinienwälder eine besondere Atmosphäre erhält. Es gibt neben diesem herrlichen Strand noch viele weitere schöne Strände in dieser bezaubernden Gegend. Hier fließt auch der Rio Segura ins Meer. Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Orihuela Costa Inzwischen gilt die Orihuela Costa als Geheimtipp für wunderschöne Ferien. Viele Feriengäste verbringen hier ihren Urlaub und kommen immer wieder in die Region. Das gilt sowohl für die Eigentümer dieser Feriendomizile als auch für Mieter. Wer ein Ferienhaus in der Zeit, in der er selbst dort keinen Urlaub macht, gern an Urlauber vermieten möchte, findet zu jeder Zeit genug Interessenten dafür. Aktuelle Angebote in dieser Region Momentan haben wir viele interessante Angebote an neuen Immobilien zum Kauf an der Orihuela Costa. Wenn Sie sich dafür interessieren, eines der Ferienhäuser oder eine Ferienwohnung dort zu kaufen, schauen Sie sich doch auf unseren Seiten einmal genauer um. Sollten Sie dann noch Fragen haben, nehmen Sie einfach Kontakt auf mit einem Makler. Sie können die Immobilienmakler schnell und direkt über die Kontaktformulare auf jedes Eigentum kontaktieren. Sie sind für Sie Ansprechpartner vor Ort, die Ihnen alle Fragen beantworten können und Ihnen gern weiterhelfen.

Nationale und regionale Feiertage in Spanien
28.09.2015
Es ist in Spanien so, dass in jeder für das Land typischen Region maximal 14 Feiertage festgelegt werden dürfen. Diese Feiertage setzen sich aus nationalen und regional unterschiedlichen Feiertagen zusammen. Nationale Feiertage werden vom ganzen Land gefeiert, bei den regionalen ist das von Gegend zu Gegend ganz verschieden. An diesen Feiertagen haben alle Spanier, die nicht gerade mit einem Notdienst beschäftigt sind, normalerweise frei. Das gilt auch für die Schulkinder. Nationale Feiertage in Spanien Alle Spanier feiern am 1. Januar das Neujahrfest, am 6. Januar das Fest der Heiligen Drei Könige, den Karfreitag, Ostersonntag, am 1. Mai den Tag der Arbeit, im August Mariä Himmelfahrt, im Oktober den Spanischen Nationalfeiertag, im November Allerheiligen, im Dezember den Tag der Spanischen Verfassung und Mariä Empfängnis. Die Spanier feiern allerdings im Dezember Weihnachten anders als die Deutschen nur am 25. Dezember, also an einem Tag. Sie nennen diesen Tag Navidad. Regionale Feiertage in Spanien Der Gründonnerstag im April, anders als in Deutschland auch der Ostermontag, der Tag des Heiligen Georg, der Tag der Kanarischen Inseln im Mai, der Fronleichnam, der Tag des Heiligen Johannes und der Tag der Region Murcia im Juni, Sankt Jakob im Juli, der Tag Asturiens und der Nationalfeiertag Kataloniens im September und der Tag von Valencia im Oktober gehören zu den regionalen Feiertagen in Spanien. Es mag auch noch andere dieser Tage geben, denn in Spanien gibt es eine Vielfalt an religiösen und traditionellen Unterschieden, die von Region zu Region dieses bunte und fröhliche Land so interessant machen. Die Spanier feiern gern und fröhlich Viele Menschen achten bei der Überlegung, wann sie in Spanien Urlaub machen, auch je nach Wahl des Urlaubsortes darauf, ob dort gerade ein Feiertag ist. Wunderschöne Prozessionen und andere Veranstaltungen sind an vielen Orten Spaniens so sehenswert, dass es sich lohnt, dabei zu sein, um die Freude der Spanier und ihre ausgelassene Art zu feiern selbst miterleben zu können. Möchten Sie gern selbst dazu gehören? Wenn Sie im Urlaub erfahren haben, wie schön Spanien ist und wie herrlich es ist, gemeinsam mit den Spaniern ihre wunderschönen Feste zu feiern, bietet es sich an, einmal darüber nachzudenken, dort ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung oder vielleicht sogar ein Domizil zum dauerhaften Wohnen in diesem Land zu kaufen. Wir haben viele Immobilien zum Kauf in Spanien im Angebot. Nehmen Sie einfach Kontakt auf und informieren Sie uns über Ihre Wünsche. Die Agenturen vor Ort beraten Sie gern.

Der Camino de Santiago - Zur Zeit sehr aktuell
05.09.2015
Seit Anfang des 11. Jahrhunderts gibt es den Jakobsweg in Nordspanien, der in den Pyrenäen beginnt und das Grab des Apolstels Jakobus in Santiago de Compostela zum Ziel hat. Die spanische Bezeichnung für Jakobsweg ist Camino de Santiago. Seit 1993 gehört der Hauptweg dieser Route auch zum UNESCO-Welterbe. Es sind schon immer Pilger auf dem Jakobsweg unterwegs gewesen, aber im Laufe der Zeit wurden es weniger. Es sollte sich aber in der modernen Zeit ändern. Die Wiederentdeckung des Camino de Santiago Seit den 70iger Jahren wurden es wieder mehr Pilger, die auf dem Jakobsweg das Grab des Apostels Jakobus besuchten. Noch bekannter wurde der Camino de Santiago aber durch den Besuch des Papstes Johannes Paul II im Jahr 1982. Der Papst rief damals die Europäer auf, doch ihre Wurzeln wieder zu beleben. Dieser Aufruf bewirkte, dass sich die Anzahl der Pilger auf dem Jakobsweg von Jahr zu Jahr steigerte. Waren es im Jahr 1987 noch 3.000 Pilger im Jahr, so steigerte sich ihre Zahl bis zum Jahr 2003 bereits auf 74.000 und im Jahr 2014 auf sage und schreibe 237.8125. Die Pilger kommen inzwischen aus der ganzen Welt zum Camino de Santiago. Der Camino de Santiago im Kino Seit dem 04.06.2015 ist der Camino de Santiago jetzt auch im Kino zu sehen, nämlich in einem Dokumentarfilm über diesen inzwischen weltberühmt gewordenen Jakobsweg. Auf der Pilgerroute durch die vielseitige Landschaft Spaniens, durch die der Camino de Santiago führt, erfahren die Zuschauer immer wieder neue Schicksalsgeschichten der verschiedenen Pilger, die in diesem Film exemplarisch für alle anderen Pilger dargestellt werden. In dieser beeindruckenden Ecke der Welt könnten Sie sich niederlassen Viele Menschen sind von der atemberaubenden Landschaft zur Zeit außerordentlich beeindruckt. In dieser herrlichen Umgebung können Sie jedes Jahr Ihren Urlaub verbringen oder sich sogar ganz niederlassen, wenn Sie möchten. Wir haben viele interessante Immobilien zum kaufen in Spanien für Sie im Angebot in ebenso herrlichen Gegenden Spaniens. Fragen Sie einfach nach. Unsere Partner dort geben Ihnen gern alle weiteren Auskünfte. Sie bekommen von dort auch Hilfe, falls Sie ein Ferienhaus gern in der Zeit, in der Sie es nicht für den eigenen Urlaub nutzen möchten, an Urlauber vermieten wollen.

6 neue Agenturen..
27.08.2015
Wir möchten Ihnen heute drei neue Agenturen vorstellen, die sich unlängst ImmoVario.com angeschlossen haben. Unter diesen Umständen haben wir natürlich nun auch neue und interessante Angebote für Sie. Diese neuen Angebote beziehen sich auf Immobilien zum kaufen an der Costa Blanca und außerdem haben wir weitere interessante Immobilien zum kaufen an der Costa Brava. Nähere Informationen über alle diese Objekte finden Sie in den Angeboten auf den Websites unserer neuen Partner in Spanien. Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links unserer neuen Agenturen, um sich genauer zu informieren. Costa Blanca: Engel & Völkers Benidorm Engel & Völkers Guardamar Del Segura und die Costa Brava: Mandarina Houses Brisasol A&G Immobiliaria Roca Diumenjó Kontakt mit diesen Agenturen aufnehmen ist ganz einfach. Sie brauchen dazu lediglich auf unserer eigenen ImmoVario-Website eine entsprechende Immobilie auszuwählen und über ein dazu gehörendes Kontaktformular nach weiteren Informationen zu fragen. Sie werden dann auf diese Weise automatisch an die Agentur weitergeleitet, die diese Immobilie im Angebot hat, bekommen von dort die benötigten Informationen und jede weitere erforderliche Hilfestellung.

Barcelona – Lebenswerte Hafenstadt am Mittelmeer
17.08.2015
Etwa hundert Kilometer südlich der Pyrenäen als Grenzgebirge zwischen Frankreich und Spanien liegt Barcelona am spanischen Mittelmeer. Mit einer Größe von 100 Quadratkilometern und reichlich 1,6 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt der autonomischen Gemeinschaft Katalonien die nach Madrid landesweit zweitgrößte Stadt. In Barcelona ist ein Aufenthalt das ganze Jahr hindurch überaus angenehm. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen überwiegend im zweistelligen Bereich. In den Sommermonaten Juli bis September reichen sie an 30 Grad Celsius heran. Die Lage am Mittelmeer sorgt für ein angenehmes, frisches und auch gesundes Klima. Die gesamte Infrastruktur mit Straßen- und Schienenverkehr, mit medizinischer Versorgung, mit Bildung sowie mit einem attraktiven kulturellen Angebot erfüllt alle Vorstellungen einer modernen Millionenstadt. Die ist in zehn Stadtbezirke aufgeteilt, die ihrerseits in Stadtteile und Stadtviertel gegliedert sind. Über den eigenen Flughafen Barcelona-El-Prat knapp 20 Kilometer südwestlich vom Stadtzentrum ist die Stadt an das internationale Flugverkehrsnetz angebunden. Der AVE, Alta Velocidad Española sorgt als Hochgeschwindigkeitszug für eine schnelle Fahrt hin zur Innenstadt.sowie zu allen Großstädten in Spanien, die an das über 2.600 Kilometer lange AVE-Netz angeschlossen sind. Für den touristischen Aufenthalt bietet Barcelona einen attraktiven Mix aus Sightseeing und Erholung am Mittelmeerstrand. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehören die Sagrada Famila, ein Tempel aus den 1880er Jahren, das Poble Espanyol als ein historisches spanisches Dorf mit mehreren verschiedenen Vierteln, und die historische Altstadt mit dem Gotischen Viertel, dem Barri Gòtic. Um die Vielfalt von Barcelona zu erkunden, ist für den mehrtägigen Aufenthalt ein guter Besuchs-/Besichtigungsplan sehr hilfreich. Mehrere Museen, der Fernsehturm Torre de Collserola nach einem Entwurf von Sir Norman Foster, oder der Triumphbogen Arc de Triomf sind geradezu einmalige Bauwerke. Zum Erholen sowohl in den schönsten Wochen des Jahres als auch während eines dauerhaften Wohnens in Barcelona eignet sich der vier Kilometer lange Sandstrand am Mittelmeer. Er ist in vier Bereiche eingeteilt, die jeder für sich innerhalb von fünfzehn bis zwanzig Minuten von der Innenstadt aus erreichbar sind. So bekannt wie gefragt sind der Barceloneta-Strand sowie der Icària-Strand. Das Wasser ist überall klar, beide Strände sind sehr gepflegt. Barcelona und seine Umgebung sind durchaus eine Überlegung wert, um sich dort auch dauerhaft niederzulassen. Die Bewohner sind weltoffen und kommunikativ. Luxus und Komfort sind hier so selbstverständlich wie in anderen europäischen Metropolen auch. Katalonien, in etwa so groß wie Nordrhein-Westfalen oder wie Belgien, bietet seinen Bewohnern ein ganz landestypisches Feeling und Ambiente mit einer Vielfalt an geschichtlichen sowie kulturellen Besonderheiten. Um sich näher über Immobilien zum kaufen in Barcelona und Umgebung zu informieren, sind Sie zu einem Besuch unserer Webseite eingeladen. Lassen Sie sich überraschen, was Sie dort auch alles über Land und Leute, über das Leben und Wohnen kennenlernen werden.

Und jetzt: Costa de Valencia!
17.07.2015
Jetzt haben wir auch neue und interessante Angebote für Sie an der Costa de Valencia! Unsere Partner dort sind: FoundValencia Girasol Homes (auch Costa Blanca und Murcia) Kontakt mit diesen Agenturen aufnehmen ist ganz einfach. Sie brauchen dazu lediglich auf unserer eigenen ImmoVario-Website eine entsprechende Immobilie auszuwählen und über ein dazu gehörendes Kontaktformular nach weiteren Informationen zu fragen. Sie werden dann auf diese Weise automatisch an die Agentur weitergeleitet, die diese Immobilie im Angebot hat, bekommen von dort die benötigten Informationen und jede weitere erforderliche Hilfestellung.

Salvador Dalí - Schon zu Lebzeiten eine Legend
07.07.2015
Einer der wenigen Künstler, der die Menschen schon zu Lebzeiten so begeisterte, dass für seine Werke bereits dann ein Museum eingerichtet wurde, war Salvador Dalí. Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech erblickte am 11. Mai 1904 in Figueres/Spanien das Licht der Welt und starb im selben Ort am 23. Januar 1989. Er gehört zu den berühmtesten Malern des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden dem Surrealismus zugeordnet. Dalí war allerdings nicht nur als Maler aktiv, sondern auch als Bildhauer, Grafiker, Bühnenbildner, Schriftsteller und mehr. Im Juli 1982 verlieh der spanische König Juan Carlos I. Salvador Dalí den Titel „Marqués de Dalí de Púbol". Gala, Dalis geliebte Ehefrau 1929 schloss sich Dalí einer Gruppe von Surrealisten an und lernte so seine spätere Ehefrau Helena, genannt Gala, kennen. Gala war zu diesem Zeitpunkt noch verheiratet. Nach ihrer Scheidung heirateten Dalí und Gala im Jahr 1934 zunächst standesamtlich und erst viele Jahre später im Jahr 1958 auch kirchlich. Gala hatte einen sehr großen Einfluss auf ihren Mann und forderte ihn in seinem Schaffen. Sie diente ihm auch sehr häufig als Modell für viele seiner Kunstwerke. 1969 kaufte Dalí für Gala in Púbol ein altes Schloss und ließ es mit seinen eigenen Kunstwerken ausstatten. In diesem Schloss wurde Gala nach ihrem Tod 1982 bestattet. Das Dalí-Dreieck Nach der allerersten Ausstellung im Hause seiner Eltern 1917 fand 1918 im Stadttheater Figueres Dalis erste öffentliche Ausstellung statt. Dieses Theater wurde im spanischen Bürgerkrieg zerstört, aber im Jahr 1974 wieder restauriert und zu einem der heute weltbekannten Museen mit den Kunstwerken Dalis. Riesige Eier auf dem Dach des Museums gehören zu den Dingen, die typisch für die ungewöhnlichen Kunstwerke Salvador Dalis sind. Das Museum wurde am 28.09.74 eröffnet. In diesem Museum werden neben vielen bekannten Werken Dalis wie beispielsweise dem Regentaxi auch die Werke befreundeter Künstler Dalis ausgestellt. Nach seinem Tod wurde Dalí auf seinen eigenen Wunsch hin unter der Glaskuppel dieses Museums in Figueres in der Krypta beigesetzt. Das Castell de Púbol, der frühere Wohnsitz von Dalis Ehefrau Gala, in dem sie auch begraben wurde, ist das zweite weltbekannte Museum mit Dalis Kunstwerken in Spanien. In der Gemeinde Cadaqués gibt es in Port Lligat heute noch ein drittes Dalí-Museum, das Besucher aus aller Welt anlockt. Dabei handelt es sich um das heute der Öffentlichkeit ebenfalls zugängliche ehemalige Wohnhaus Dalis. Neben diesen Dalí-Museen in Spanien, die als das Dalí-Dreieck weltbekannt geworden sind, gibt es weltweit unzählige Museen, die diesem Künstler gewidmet worden sind. Die Costa Brava, Spanies wilde Küste, hat Dalí sein Leben lang inspiriert Obwohl er weltberühmt war und an jedem Ort der Welt hätte leben können, blieb Salvador Dalí seiner Heimat, der Costa Brava, ein Leben lang treu. In einem Ausspruch betrachtete er sich einmal als lebenden Kern dieser Landschaft, die ihn immer wieder zu seinen ungewöhnlichen Werken inspiriert hat. Falls Sie sich dafür interessieren, ein Haus zu kaufen oder eine Wohnung zu kaufen in dieser Gegend Spaniens (Costa Brava), haben wir entsprechende Angebote für Sie da. Viele schöne Häuser zum Verkauf bietet ImmoVario hier an, darunter auch eine große Anzahl Häuser zum Verkauf in Cadaqués.

4 neue Agenturen!
30.06.2015
Wir möchten Ihnen heute vier neue Agenturen vorstellen, die sich unlängst ImmoVario.com angeschlossen haben. Unter diesen Umständen haben wir natürlich nun auch neue und interessante Angebote für Sie. Diese neuen Angebote beziehen sich (beziehungsweize) auf Immobilien zum kaufen an der Costa de Almería un der Costa Blanca. Außerdem haben wir weitere interessante Immobilien zum kaufen an der Costa Brava (Baix Empordà und Alt Empordà). Bitte klicken Sie auf die entsprechenden Links unserer neuen Agenturen, um sich genauer zu informieren. Mola Mola Bank Spanish Property Arx Estates & Services Constucentre Kontakt mit diesen Agenturen aufnehmen ist ganz einfach. Sie brauchen dazu lediglich auf unserer eigenen ImmoVario-Website eine entsprechende Immobilie auszuwählen und über ein dazu gehörendes Kontaktformular nach weiteren Informationen zu fragen. Sie werden dann auf diese Weise automatisch an die Agentur weitergeleitet, die diese Immobilie im Angebot hat, bekommen von dort die benötigten Informationen und jede weitere erforderliche Hilfestellung.